036814289553

info@deinefirmenhomepage.de

maobjectrcustree

Startseite Kontakt Blog Impressum Standorte Partner
deinefirmenhomepage Slider

DSGVO, Cookies und Co Was bei Unternehmenswebsites rechtlich wirklich zählt

1. Warum ist Datenschutz für kleine Websites so wichtig?

Seit der Einführung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) sind alle Unternehmen – auch Einzelunternehmer und Kleinbetriebe – verpflichtet, die personenbezogenen Daten ihrer Websitebesucher korrekt zu behandeln. Das gilt bereits, wenn Sie nur ein Kontaktformular oder eine E-Mail-Adresse auf Ihrer Seite anbieten.

2. Impressumspflicht für jede Firmenwebsite

Jede geschäftlich genutzte Website braucht ein vollständiges Impressum – auch wenn sie nur als digitale Visitenkarte dient. Typische Angaben sind:

Fehlt das Impressum oder ist unvollständig, drohen Abmahnungen bis 1.000 €.

3. DSGVO-konforme Datenschutzerklärung

Auch die Datenschutzerklärung ist gesetzlich verpflichtend. Sie muss genau erklären:

deinefirmenhomepage.de erstellt automatisch eine angepasste Datenschutzerklärung, abgestimmt auf Ihre Inhalte und eingesetzten Dienste.

4. Cookie-Banner und Tracking-Tools

Sobald Sie Tracking-Tools wie Google Analytics, YouTube-Videos oder eingebettete Karten nutzen, müssen Sie ein Cookie-Consent-Tool einsetzen. Dieses erlaubt dem Nutzer, vorab der Datenerfassung zuzustimmen – oder abzulehnen. Eine reine „Info-Leiste“ reicht nicht mehr aus.

Empfohlen werden Lösungen mit echter Auswahlmöglichkeit („Einstellungen akzeptieren“) und kein automatisches Setzen von Cookies ohne Zustimmung.

5. Kontaktformulare & E-Mail-Angabe

Ein Kontaktformular ist praktisch, bringt aber zusätzliche Pflichten:

Auch bei der einfachen E-Mail-Angabe gelten diese Anforderungen. SSL-Zertifikate sind Pflicht – sonst drohen Warnungen im Browser oder rechtliche Probleme.

6. Was tun bei Verstößen?

Verbraucherschutzverbände, Wettbewerber oder Anwälte können fehlerhafte Seiten abmahnen. Bußgelder der Datenschutzbehörden treffen meist größere Firmen – aber kleine Betriebe geraten schnell ins Visier, wenn sie Impressum, Datenschutz oder Cookie-Hinweis vernachlässigen.

deinefirmenhomepage.de berücksichtigt all diese Anforderungen bereits bei der Seitenerstellung – automatisch, verständlich und sicher.

7. Fazit

Rechtliche Sicherheit ist kein Extra, sondern Pflicht. Gerade kleine Firmen brauchen einen seriösen Online-Auftritt, der Vertrauen schafft – auch juristisch. Mit einem erfahrenen Partner wie deinefirmenhomepage.de sind Sie auf der sicheren Seite und sparen sich den Ärger mit Abmahnungen oder fehlenden Pflichtangaben.

Zurück zum Blog