036814289553

info@deinefirmenhomepage.de

maobjectrcustree

Startseite Kontakt Blog Impressum Standorte Partner
deinefirmenhomepage Slider

5 typische Fehler beim Website Start kleiner Unternehmen und wie man sie vermeidet

1. Fehlendes Ziel: Was soll Ihre Website erreichen?

Viele kleine Unternehmen starten mit einer Website, ohne sich im Vorfeld klare Ziele zu setzen. Möchten Sie neue Kunden gewinnen? Leistungen präsentieren? Vertrauen schaffen? Oder Termine online annehmen? Ohne klares Ziel bleibt der Erfolg aus. deinefirmenhomepage.de hilft Ihnen, Ihre Zielsetzung von Anfang an zu definieren – für einen maßgeschneiderten Aufbau und gezielte Inhalte.

2. Kein regionaler Bezug

Viele Websites kleiner Betriebe vernachlässigen den Standortbezug. Dabei suchen Kunden bei Google gezielt nach regionalen Anbietern wie „Pflasterarbeiten Gera“ oder „Hausmeisterservice Weimar“. Seiten ohne Ortsbezug erscheinen seltener in den Suchergebnissen. Stadtseiten, wie sie bei deinefirmenhomepage.de erstellt werden, sind ein bewährter Weg, um genau hier sichtbar zu werden.

3. Überladung statt Klarheit

„Weniger ist mehr“ – besonders auf der Startseite. Viele Webseiten wirken überladen, bieten keinen roten Faden und führen Besucher nicht gezielt zu Kontakt oder Anfrage. Gute Webdesigner für Handwerker setzen auf strukturierte Inhalte, klare Navigationsführung und verständliche Sprache – alles, was deinefirmenhomepage.de standardmäßig berücksichtigt.

4. Kein mobiles Design = verlorene Kunden

Mehr als 70 % der Nutzer besuchen Unternehmensseiten über das Smartphone. Wenn Ihre Website nicht mobiloptimiert ist, springen Besucher schnell wieder ab. Eine mobilfreundliche Darstellung mit optimierter Ladezeit ist deshalb Pflicht – und wird von Google sogar im Ranking bevorzugt.

5. Impressum & Datenschutz fehlen oder sind fehlerhaft

Ein rechtssicheres Impressum und eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung sind Pflicht – auch für kleine Webseiten. Wer hier unsauber arbeitet, riskiert Abmahnungen. deinefirmenhomepage.de liefert Ihnen eine rechtlich geprüfte Basis, angepasst an Ihr Angebot und Ihre Firma.

Fazit

Eine erfolgreiche Firmenhomepage ist mehr als nur ein digitales Aushängeschild. Sie muss strukturiert, rechtssicher, regional optimiert und mobilfreundlich sein – und dem Nutzer klare Wege zur Kontaktaufnahme bieten. Ihre Zeit ist zu wertvoll für Experimente: Vertrauen Sie auf einen erfahrenen Anbieter wie deinefirmenhomepage.de, der weiß, worauf es bei Websites für kleine Unternehmen wirklich ankommt.

Zurück zum Blog