Stadtseiten sind einzelne Unterseiten Ihrer Firmenhomepage, die speziell auf eine bestimmte Stadt oder Region ausgerichtet sind. Jede Seite enthält individuelle Inhalte, die genau auf lokale Suchanfragen abgestimmt sind – zum Beispiel: „Gartenpflege in Weimar“ oder „Pflasterarbeiten Erfurt“.
Solche Seiten sprechen gezielt Kunden in einem Umkreis von 10 bis 30 km an – also genau dort, wo Sie arbeiten oder Aufträge suchen. Google bewertet lokal relevante Inhalte sehr positiv – vor allem für kleine Unternehmen, Handwerker, Dienstleister oder Selbstständige.
2. So helfen Stadtseiten beim Google-RankingWer regional gefunden werden will, braucht Inhalte, die zu regionalen Suchbegriffen passen. Eine gut optimierte Stadtseite erfüllt genau das. Sie enthält:
- den Stadtnamen im Titel und in Zwischenüberschriften
- konkrete Leistungsbeschreibungen (z. B. „Rasenpflege“, „Pflastern“, „Gebäudereinigung“)
- Informationen zu Nachbarorten und Einsatzgebiet
- einzigartige Texte, keine Kopien
- technisch saubere Umsetzung mit richtiger URL und Ladezeit
Dadurch werden Sie bei Google nicht nur unter Ihrem Firmennamen, sondern auch bei generischen Suchen wie „Heckenschnitt Gera“ oder „Teichbau Altenburg“ gelistet.
3. Für wen sind Stadtseiten besonders sinnvoll?Stadtseiten lohnen sich für alle Firmen, die regional tätig sind und keine Filialen in jeder Stadt haben – darunter:
- Handwerksbetriebe
- Garten- und Landschaftsbau
- Gebäudeservice / Hausmeisterdienste
- Pflegedienste
- Sanitär, Bau, Renovierung
- Kleinunternehmer und Einzelkämpfer
Mit 10 bis 50 Stadtseiten kann ein Ein-Mann-Betrieb eine ganze Region digital abdecken – ohne weitere Werbung zu schalten.
4. Was gute Stadtseiten ausmachtNicht jede Unterseite bringt Erfolg. Entscheidend ist, dass jede Seite:
- einzigartige Inhalte (kein Copy & Paste)
- korrekte lokale Informationen (Stadt, Ortsteile, Nachbarn)
- passende Leistungen mit Bezug zur Stadt
- strukturierte Texte mit Zwischenüberschriften
- technisch SEO-konform erstellt
Genau hier kommt deinefirmenhomepage.de ins Spiel. Wir erstellen für unsere Kunden Stadtseiten in hoher Qualität – mit durchdachtem Aufbau, passenden Nachbarorten und realistischem Bezug zu Ihrem Angebot. So profitieren Sie langfristig von einer hohen regionalen Sichtbarkeit – ganz ohne Werbebudget.
5. Wie viele Stadtseiten sind sinnvoll?Das hängt vom Einsatzgebiet ab. In ländlichen Regionen empfehlen wir 15–30 Stadtseiten mit angrenzenden Gemeinden. In Ballungsräumen können 5–10 gezielte Seiten bereits gute Wirkung entfalten.
Unsere Pakete bei deinefirmenhomepage.de decken daher flexibel 5 bis 192 Stadtseiten ab – Sie entscheiden, in welchen Orten Sie aktiv sein möchten, wir erledigen den Rest: Texte, Nachbarorte, technische Umsetzung, Mobiloptimierung, SEO.
6. Fazit: Stadtseiten sind ein mächtiges SEO-WerkzeugWer regional gefunden werden will, kommt an Stadtseiten nicht vorbei. Sie sorgen für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und direkte Anfragen – vor allem bei Dienstleistungen mit Ortsbezug.
deinefirmenhomepage.de hat sich auf die Erstellung solcher Webseiten spezialisiert – speziell für Handwerker, Dienstleister und Kleinunternehmer. Ohne Baukasten, ohne unnötigen Aufwand, dafür mit echter Wirkung bei Google.
Jetzt informieren: Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre Wunschregion.